• TEAM
    Shoutbox
  • GEMEINSCHAFT
    Forum Gästebuch Wer ist Online
  • MEDIEN
    Download Galerie
  • SONSTIGES
    Kontakt Seitenstatistik Datenschutz-Bestimmungen Impressum
  • LOGIN
  • de en

Galerie

fux
NAME: fux
Datum: 27.März 2022 / Aufrufe 42823

Insgesamt: 1 Galerien / 1 Bilder

Letzter Beitrag

Forum: Main Board
Bodenreinigung in großer Halle...
Letzter Beitrag: Badabum 10.07.2025 - 13:48
Forum: Main Board
Der ultimative Leitfaden für O...
Letzter Beitrag: zionika 09.07.2025 - 15:56
Forum: Main Board
Selling Dota 2 Accounts
Letzter Beitrag: Ryt 09.07.2025 - 11:26
Forum: Main Board
Kanalreinigung in Luzern gesuc...
Letzter Beitrag: Gugelhupf 09.07.2025 - 08:36
Forum: Main Board
Immobilienkauf in Österreich
Letzter Beitrag: Badabum 07.07.2025 - 13:16

Forum

    Du bist hier: 
  1. Forum
  2. Public Boards
  3. Main Board
  4. Lohnt sich eine unabhängige Prüfung der Photovoltaikanlage wirklich?

Sortierung

 

Thema: Lohnt sich eine unabhängige Prüfung der Photovoltaikanlage wirklich?

585
bertoto

offline

Rank 0

Beiträge 7

21.01.2025

Moin, ich hab da mal eine Frage an euch. Meine PV-Anlage läuft seit drei Jahren, und eigentlich war ich immer zufrieden. Aber seit Kurzem bekomme ich öfter Fehlermeldungen vom Wechselrichter, und der Ertrag ist auch nicht mehr so konstant. Ich frage mich, ob ich mir jetzt einen Gutachter holen soll oder ob ich das vielleicht selbst in den Griff kriege. Ein Kollege meinte, ich solle erstmal die Einstellungen prüfen, aber ich hab echt keine Ahnung, wo ich da anfangen soll. Hat jemand von euch schon mal so was gehabt?

19.02.2025 | 16:17
582
siaenko

offline

Rank 0

Beiträge 7

20.01.2025

Hey, also ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Bei mir waren es auch diese komischen Fehlermeldungen, und ich dachte erst, ich könnte das selbst lösen. Aber nach ein paar frustrierenden Versuchen hab ich dann doch einen Gutachter gerufen. Der hat nicht nur den Wechselrichter überprüft, sondern auch die gesamte Verkabelung und die Module. Am Ende lag’s an einem lockeren Stecker, der den Ertrag gedrückt hat. Seitdem läuft alles wieder super. Ich kann dir nur raten: Hol dir lieber einen Profi, der weiß, worauf er achten muss. Hier ist ein Link zu einer Expertin, die mir echt geholfen hat: photovoltaik sachverstaendiger koeln.

19.02.2025 | 17:47
584
sofa

offline

Rank 0

Beiträge 8

21.01.2025

Also ich bin der Meinung, dass man bei PV-Anlagen lieber auf Nummer sicher gehen sollte. Klar, man kann viel selbst machen, aber wenn es um die Technik geht, ist Fachwissen einfach unersetzlich. Bei mir war’s so, dass ich monatelang dachte, die Anlage läuft optimal, bis ein Gutachter mir gezeigt hat, dass einige Module gar nicht richtig angeschlossen waren. Seitdem lasse ich die Anlage regelmäßig checken, und ich muss sagen, das gibt mir ein gutes Gefühl. Also mein Tipp: Lieber einmal zu viel prüfen lassen, als später teure Reparaturen zu haben.

19.02.2025 | 18:17

Sortierung

 



Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und angemeldet sein!

• registrieren
• anmelden

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz Akzeptieren